Folgende interessante Veranstaltungen finden demnächst statt:
Patientenvortrag Lymphödem und Lipödem in Konstanz
—————————————————————
GESUNDHEITSTAGE BODENSEE
18./19. März 2017
Die „Gesundheitstage Bodensee“ ist eine Messe über das Thema Gesundheit, Ernährung, Sport, Behandlungsmöglichkeiten etc. die mit Diskussionen, Expertenrunden, Fachvorträgen und Ausstellungen Sie als Besucher über das große Thema Gesundheit informieren möchte. Die Veranstaltung findet im BODENSEEFORUM KONSTANZ statt. Nähere Informationen auch unter www.gesundheitstage-bodensee.com. WIR ALS LYMPHNETZ KONSTANZ werden auch als Aussteller dabei sein!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
————————————————————————————————
CAMPUS LYMPHOLOGICUM
26.-27.02.2016 in Frankfurt a.M.
CAMPUS LYMPHOLOGICUM vom 26. – 27. Februar 2016 steht in den Startlöchern und erwartet Sie zum kommenden Kongress mit einem vielseitigen Programm. Mit dem Motto «Ein Thema – drei Blickwinkel» verbinden wir ein vielseitiges Kongressprogramm für alle drei Fachgruppen die aktiv an der lymphologischen Versorgung des Patienten mitarbeiten. CAMPUS 2016 bietet für alle Fachbereiche eine große Auswahl an praxisorientierten Vorträgen und Workshops. Hier finden Sie auch eine Referentenliste.
————————————————————————————————————–
Vortrag Lymphödem, Lipödem
Dr. Cornelius Neidhart: Dicke Arme, dicke Beine
Lymphoedem und Lipoedem – Ursachen, Diagnosen und Behandlungen
am Donnerstag, 31.03.2016 von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr im Raum E6 in der VHS Konstanz-Singen e.V. in der Theodor-Hanloser Straße 19 in 78224 Singen. Eintritt: kostenlos
Die Hauptaufgabe des Lymphsystem als Teil des Gefäßsystems ist der Abtransport von Wasser, Eiweißen, Fetten, Zellbestandteilen und -produkten sowie eingedrungenen Viren und Bakterien. Bei Stauung der Mikrozirkulation entsteht ein Lymphstau, d.h. ein lymphatisches Ödem, mit oft chronischem Verlauf und zunehmender Einschränkung der Lebensqualität. Der Arzt sollte dies frühzeitig erkennen und mittels „Komplexer Physikalischer Entstauungstherapie (KPE)“ behandeln, um ein Voranschreiten der chronischen Lymphstauung und Ausbildung von Folgeerkrankungen zu vermeiden. Voraussetzung für den Behandlungserfolg sind der richtige Einsatz und die kompetente Durchführung verschiedener, genau abgestimmter Einzelmaßnahmen, eine intensive und konstante Mitarbeit des Patienten und die Qualität und die Erfahrung der Lymphtherapeuten und Bandagisten.
nähere Informationen auch unter www.vhs-konstanz-singen.de.

————————————————————————————————————-
40. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie
22.-24.09.2016 in Hof
Themen:
● Workshops, Refresherkurse
● Bei mir bist du schejn – Neues zum Lipödem
● Von der Lymphe leben – Berufspolitik aktuell
● Mit der Lymphe leben – Versorgungsforschung
● Lymphe und Sport – ein neues Aufgabenfeld
● Das iatrogene Lymphödem – eine intersdisziplinäre Herausforderung
● Jenseits der Grenzen – Situation der Lymphologie in Tschechien
● Grundlagenforschung – was gibt es Neues?
● Freie Vorträge
Klicken Sie hier für nähere Informationen. www.dglymph.de
————————————————————————————————